Du willst dein erstes Aquarium einrichten, aber weißt nicht, welche Fische geeignet sind?
Viele Anfänger wählen die falschen Fischarten und erleben dann Stress, kranke Tiere oder sogar den Tod ihrer neuen Mitbewohner.
Das muss nicht sein!
Mit den richtigen Anfängerfischen startest du entspannt in dein neues Hobby.
Inhaltsverzeichnis
Was macht einen Fisch anfängerfreundlich?
Nicht alle Fische eignen sich für Einsteiger. Anfängerfreundliche Arten zeichnen sich durch bestimmte Eigenschaften aus, die dir den Einstieg erleichtern.
Robustheit steht dabei an erster Stelle. Diese Fische verzeihen kleine Fehler bei der Wasserpflege und sind weniger anfällig für Krankheiten. Ein guter Aquarium Filter kann helfen, damit diese Fische auch mit schwankenden Wasserwerten besser zurechtkommen als empfindliche Arten.
Friedliches Verhalten ist ein weiterer wichtiger Punkt. Aggressive Fische können anderen Bewohnern schaden und sorgen für Stress im Becken. Friedliche Arten hingegen schaffen eine harmonische Atmosphäre.
Zudem sollten Anfängerfische einfache Pflegeansprüche haben. Komplizierte Fütterungsgewohnheiten oder spezielle Wasserbedingungen können schnell überfordern.
Die besten Fischarten für Einsteiger
Guppy – Der Klassiker für Anfänger
Guppys sind wahre Allrounder und perfekt für den Einstieg geeignet. Diese bunten kleinen Fische sind extrem robust und verzeihen auch mal einen Pflegefehler.
Sie vermehren sich leicht, was für viele Aquarianer ein besonderes Erlebnis darstellt. Guppys benötigen eine Wassertemperatur von 22-28°C und kommen mit den meisten Wasserqualitäten zurecht.
Ein 54-Liter-Becken reicht bereits für eine kleine Gruppe aus. Du solltest mindestens 2-3 Weibchen pro Männchen halten, um Stress zu vermeiden.
Platy – Farbenfroh und unkompliziert
Platys überzeugen durch ihre leuchtenden Farben und ihr ruhiges Wesen. Diese robusten Fische sind ideal für Gesellschaftsbecken geeignet.
Sie fressen praktisch alles und sind bei der Wasserqualität nicht wählerisch. Eine Temperatur zwischen 20-26°C ist optimal für diese Art.
Platys werden etwa 4-6 cm groß und sollten in Gruppen von mindestens 5 Tieren gehalten werden.
Mollys – Lebendige Schwarmfische
Mollys sind aktive Schwimmer, die Leben ins Aquarium bringen. Sie sind sehr sozial und fühlen sich in Gruppen am wohlsten.
Diese Fische bevorzugen etwas härteres Wasser und vertragen sogar einen geringen Salzgehalt. Mollys benötigen mindestens 100 Liter Wasservolumen für eine kleine Gruppe.
Sie sind Allesfresser und nehmen sowohl Flocken- als auch Lebendfutter gerne an.
Neonsalmler – Kleine Juwelen
Die leuchtend blauen Streifen der Neonsalmler machen sie zu echten Hinguckern. Diese friedlichen Schwarmfische sind relativ pflegeleicht.
Sie bevorzugen weiches, leicht saures Wasser mit einer Temperatur von 20-24°C. Neonsalmler sollten immer in größeren Gruppen von mindestens 8-10 Tieren gehalten werden.
Ihr einziger Nachteil: Sie sind etwas empfindlicher gegenüber schlechter Wasserqualität als andere Anfängerfische.
Panzerwelse – Die Putztruppe
Panzerwelse sind nicht nur nützlich, sondern auch sehr charmant. Diese bodenbewohnenden Fische halten das Aquarium sauber, indem sie Futterreste aufnehmen.
Sie sind extrem friedlich und vertragen sich mit allen anderen friedlichen Arten. Ein weicher Bodengrund ist wichtig, da sie gerne im Sand wühlen.
Panzerwelse sollten in Gruppen von mindestens 6 Tieren gehalten werden und benötigen eine Wassertemperatur von 22-26°C.
Wichtige Tipps für den Start
Beginne immer mit wenigen Fischen und stocke nach und nach auf. Als Faustregel gilt: 1 cm Fischlänge pro Liter Wasser bei guter Filterung, um das biologische Gleichgewicht zu unterstützen.
Achte auf die Verträglichkeit der Arten untereinander. Die hier vorgestellten Fische harmonieren alle gut miteinander.
Kaufe deine Fische nicht alle auf einmal, sondern führe sie schrittweise ein. Das schont (neben dem Filter) auch das biologische Gleichgewicht deines Aquariums.
Neben der Fischhaltung gibt es auch viele andere interessante Tierarten, die als Haustiere geeignet sein können, wie z.B. Kleintiere und Hunde, für die orthopädische Hundebetten sinnvoll sein können.
Fazit
Mit den richtigen Anfängerfischen wird dein Aquarium zu einem stressfreien Hobby. Guppys, Platys, Mollys, Neonsalmler und Panzerwelse bieten dir den perfekten Einstieg in die Aquaristik. Sie sind robust, pflegeleicht und schaffen eine harmonische Unterwasserwelt, an der du lange Freude haben wirst.
